Castlemartyr – Entspannung pur beim Spazierengehen
Ein Besonderes Schmankerl zu Weihnachten!
In Castlemartyr gibt es eine tolle Gegend, die erforscht werden muss. Nicht nur, weil es historisch wertvoll ist, aber es ist eine weitere Wiederaufforstung mit mehreren Zugängen (weitere Information dazu auf: http://www.coillte.ie/site/castlemartyr/). Das Waldgebiet ist nur aufgeteilt durch das Castlemartyr Resort.
Wenn ihr mit dem Bus nach Castlemartyr kommt und den Mitchell’s Loop oder Ladysbridge Loop gehen wollt, dann biegt einfach an der Ampel rechts ab und über die Brücke zum Castlemartyr Resort. Gleich nach der Einfach zum Hotelkomplex befindet sich der Eingang zum Wald.
Deshalb lasst uns mit Mitchell’s Loop and Ladysbridge Loop beginnen. Nachdem ihr die Barriere passiert habt, ist linker Hand ein schmaler Weg, der zu ein paar Ruinen führt. Ein Kamin, ein Turm und eine lange Mauer sind noch übrig. Im Sommer macht das bestimmt Spaß, diese Gegend näher zu erkunden. Momentan würde ich einfach nur empfehlen einen Blick darauf zu werfen und zurück zum Hauptweg zu gehen. Es ist einfach zu matschig.
Wenn ihr dem Waldweg weiter folgt, kommt ihr zu einer hölzernen Brück. Hier habt ihr die Möglichkeit zwischen 2 Wegen zu wählen. Es wird auf alle Fälle immer der richtige sein, denn es ist ein Rundweg. Angenommen ihr geht erst rechts, dann wandert ihr zuerst am Golfplatz entlang, an dessem Ende der Weg nach links abbiegt. Ihr könnt jetzt ganz bequem dem Waldweg entlang laufen.
Gleich nach der Kurve am Golfplatz könnt ihr, anstatt gerade weiter zu laufen, rechts abbiegen. Ihr kommt an eine Barriere und ein paar Meter dahinter findet ihr eine weitere Ruine. Die Ruine der Ballyoughtera Kirche. Es muss bestimmt eine große Gemeinde gewesen sein, weil die Ruine nicht gerade klein ist. Die Inschriften auf den Grabsteinen datieren zurück auf Anfang des 19. Jahrhunderts.
Aber lasst uns zurück gehen auf den Hauptweg. Wenn ihr dem Rundweg weiter folgt, kommt ihr an eine Kreuzung. Der Weg rechts führt euch nach. Links gehts weiter im Rundweg und der führt euch durch einen Teil von Grasland und im weiteren Verlauf wieder durch den Wald, zurück zu der Brücke.
Wie bereits erwähnt, führt euch der rechte Weg nach Ladysbridge. Ich bin dem Weg nicht ganz gefolgt, weil ich nicht auf der Straße zwischen Ladysbridge und Castlemartyr landen wollte. Da muss man eine Weile auf der Straße laufen, um dann wieder in der Wald abzubiegen. Das war der Grund, warum ich einfach zurück zu der vorher erwähnten Kreuzung gelaufen bin bis zur Brücke. Ladysbridge Loop ist ca. 5 km (oder etwas mehr, wenn ihr den Rundweg über Ladysbridge komplett lauft) und Mitchell’s Loop ist 3 km. Es kommt drauf an, wie schnell ihr gehen wollt, aber ihr könnt Stunden hier verbringen. Es liegt also ganz bei euch wie lange ihr in diesem wunderbaren Wald bleiben wollt und den wundervollen Naturgeräuschen lauschen wollt. Die Bilder mögen vielleicht nicht genau zeigen, dass es dort so schön ist (es ist schließlich Winter und ich bin kein Profifotograf). Aber einen Tag draußen und Spazierengehen oder wandern, verschafft jedem Erholung. Ein kleiner Urlaub zwischendurch!
Wie kommt man hin?
Um es einfach zu machen für die, die abhängig vom ÖPNV sind. Hier sind die Fahrpläne für die Busse nach Castlemartyr:
Steigt einfach an der Post in Castlemartyr aus und dann sucht euch aus, welchen Weg ihr laufen wollt. Es sind alles Rundwege und alle sind geeignet für jedes Alter.
Mitchell’s -, Ladysbridge – und Pidgeon Loop sind alle Buggy-geeignet.
Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, dann nehmt einfach die N25 ab dem Dunkettle Roundabout und haltet Ausschau am Anfang von Castlemartyr. Rechts ist die erste Parkmöglichkeit für den Pigeon’s Wood loop. Zum Mitchell’s Loop und Ladysbridge Loop fahrt ihr bis zur Ampel in Castlemartyr und biegt dann rechts ab.
Pidgeon Loop und Barn wood sind 2 eigene Spaziergänge mit 2 separaten Eingängen. Pidgeon Loop ist ca. 2 km und ihr habt die Möglichkeit den Park um das Castlemartyr Resort zu erkunden
Und hier sind die GPS-data:
Mitchell‘s Loop and Ladysbridge Loop
51°54′33″ N 8°3′10″ W
Pidgeon Loop
51°54′33″ N 8°3′10″ W
Barn Wood
51°55′0″ N 8°4′4″ W